ARGOS
Here's a collection of cool photos from Argos von der Frey.
Der Dobermann Der Dobermann traegt seinen Namen zu Ehren von Louis Ferdinand Dobermann, dem es allgemein zugerechnet wird, diese Rasse geschaffen zu haben. Neben ihm gibt es aber auch eine Reihe von anderen Zuechtern, die in der fruehen Zucht eine wichtige Rolle spielten. Von Herrn Dobermann ist bekannt, dass er 1823 geboren wurde, in der kleinen Stadt Apolda in Thueringen als Pferdehaendler, Abdecker, Steuereintreiber, Nachtwaechter und staedtischer Hundefaenger arbeitete. Obwohl die Hunderasse Dobermann relativ modern ist, wurde wenig bekannt, welche einzelnen Hunderassen in das Zuchtprogramm mit aufgenommen wurden. Man weiβ allerdings, dass es sein Ziel war, den perfekten Schutzhund zu schaffen. Es wird davon ausgegangen, dass er mit dem Deutschen Pinscher als Ausgangsrasse begann, der zur damaligen Zeit recht verbreitet war. Es ist ziemlich sicher, dass er auch Rottweiler und alte, glatthaarige Schaeferhundrassen einkreuzte, welche er selber hielt. Das Einkreuzen weiterer Rassen ist etwas spekulativer, aber wahrscheinlich wurden auch Weimaraner, Deutsch Kurzhaar, eventuell auch der Ungarische Vizla und der Manchester Terrier verwandt. In der Fruehzeit des Dobermanns wurden zweifellos auch noch andere Rassen eingekreuzt, um seine Entwicklung zu verbessern. So wurde bekannt, dass etwa 1908 auch ein Greyhound Verwendung fand, dessen Einfluβ heute noch gut zu erkennen ist. Im Jahre 1893 wurde der erste Dobermann ins deutsche Zuchtbuch eingetragen, in den folgenden Jahren gewann die Rasse schnell an Popularitaet, wurde im Jahre 1898 offiziell als Dobermannpinscher anerkannt. Im gleichen Jahr grόndete Otto Goeller, der nach dem Tod von Louis Ferdinand Dobermann in der Rasseentwicklung eine fuehrende Rolle spielte, den Dobermannpinscher Club, Apolda. Man verabschiedete einen Rassestandard, der im Jahre 1900 in Kraft trat. Der Erste Weltkrieg von 1914-1918 war im groeβten Teil Europas eine Zeit groβen Hungers und Leidens. Dies fuehrte dazu, dass viele der besten Hunde nach Amerika verkauft wurden, wo der Dobermann schon viele Anhaenger hatte. Im Jahre 1921 wurde in den USA der erste Dobermannpinscher Club gegruendet.
Wie bereits oben erwaehnt, war es das Ziel von Louis Ferdinand Dobermann, den perfekten Wachhund zu zuechten. In der Tat waren die ersten Dobermaenner recht aggressiv, aber durch eine Reihe von zuechterischen Verbesserungen entstand ein intelligenter, liebevoller aber auch erst wachsamer Hund ! In der oeffentlichen Meinung hat der Dobermann aber bis heute zweifelsohne den Ruf eines recht ungestmen Wachhundes. Dies wird im betraechtlichen Umfang noch durch den Einsatz dieser Rasse in Filmen verstaerkt. In diesen Filmen werden Dobermaenner in der Regel schablonenhaft als wilde, aggressive Wachhunde verfaelscht. Leider bemerken die Betrachter meist nicht, dass diese Hunde nur eine Rolle spielen.

|
Sit
|
Power
|
Walk like ...
|

I am gona fuck u up!
|
Look after you....
|
Platz und Stand by.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|